-
Der geschichtliche Inhalt der Rechnungsbücher der Tiroler Landesfürsten von 1288 bis 1350
-
Die Religiosität Pindars
-
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Haller Salzarbeiterschaft im 19. Jahrhundert
-
Ostern in Tirol
-
Tiroler Heimat 21 (1957)
-
Tiroler Umgangsspiele
-
Wirtschaftskunde Nord- und Osttirols
-
Beiträge zur Landeskunde Tirols. Klebelsberg-Festschrift
-
Die Almwirtschaft im Stanzertal
-
Die Brauereien von Hall in Tirol im 16.–19. Jahrhundert
-
Die Landesanstalt für Pflanzenzucht und Samenprüfung in Rinn
-
Die oratio obliqua als künstlerisches Stilmittel in den Reden Ciceros
-
Geschichte der Höfe und Familien von Stilfes und Valgenein (Oberes Eisacktal, Südtirol, 4. Lieferung)
-
St. Leonhard im Pitztal
-
Tiroler Heimat 20 (1956)
-
Beiträge zur Kunstgeschichte Tirols