Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 3

Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 3

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1917
  • Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge
    Alle Titel der Reihe

  • Band: 78/3

24,90 *

  • in Herstellung
  • ISBN 978-3-7030-6611-5
  • ca. 200 Seiten, gebunden

Die wenig bekannte Geschichte der k. u. k. Luftfahrtruppen, erzählt in zahlreichen Biografien.

Nicht vorrätig

  • * Preis inkl. Mehrwertsteuer.

Die wenig bekannte Geschichte der k. u. k. Luftfahrtruppen, erzählt in zahlreichen Biografien.

Band 3 des vierbändigen kollektivbiografischen Werks widmet sich mit dem regional besonders bedeutsamen Kriegsjahr 1917. Neu im Luftkrieg war auf österreichisch-ungarischer Seite das Aufstellen von Flieger-Jagdkompagnien, die einen zunehmend aussichtslosen Kampf gegen die überlegenen italienischen und alliierten Luftstreitkräfte an der Tiroler-Front führen mussten. Auch die Bedrohung Südtirols durch italienische Bombenangriffe nahm im Laufe des Jahres 1917 spürbar zu, weshalb in den größeren Städten Luftschutzmaßnahmen ergriffen wurden und schließlich ein militärischer Luftfahrzeugabwehrdienst für Tirol und Vorarlberg mit Kommando in Innsbruck eingerichtet wurde. Den Kern dieses Bandes bilden wiederum zahlreiche biografische Skizzen von Piloten, Beobachteroffizieren und Ballonfahrern im Dienst der k.u.k. Luftfahrtruppen, die von zwei einleitenden Beiträgen und einer Chronik der Luftkriegsereignisse des Jahres 1917 begleitet werden.


Thomas Albrich, Nikolaus Hagen, Stefan Stachniß
Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 3
Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1917
  •  
  • Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge
    Alle Titel der Reihe
  • Band: 78/3
  •  
  • 24,90 *
  • ISBN 978-3-7030-6611-5
  • ca. 200 Seiten, gebunden
  • Erscheinungstermin: 15.04.2025
  • in Herstellung
  •  
  • Cover herunterladen (300 dpi)

Thomas Albrich, Mag., Dr., ao. Univ. Prof. i. R. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Neuzeit und Zeitgeschichte.

Nikolaus Hagen, Ass. Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.

Stefan Stachniß, M.A., Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Bludenz.