Im Anschluss an den ersten Teil der Festschrift für Hermann Wopfner, der historische und geographische Beiträge umfasst (Schlern-Schriften 52), ist dieser zweite Band der Tiroler Volkskunde gewidmet. 23 Autoren, darunter Anton Dörrer, Adolf Helbok, Karl Ilg und Leopold Kretzenbacher, leuchten eine bunte Palette volkskundlicher Fragen aus. Dabei wird das Brauchtum verschiedener Orte oder Gebiete Alttirols (Rodeneck, Fersental) ebenso angeschnitten wie gesamttirolische Bereiche der Volkskunde (neben anderen Themen werden etwa behandelt: Tracht, Volksschauspiel, Volkstanz, Schalensteine, Entwicklung der Sense, Zeitrechnung). Die Arbeiten werden durch eine Vielzahl von Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen und weiterführende Literaturangaben abgerundet und bieten dem Volkskundler und Historiker wie dem interessierten Laien eine überaus abwechslungsreiche Lektüre.
Beiträge zur Volkskunde Tirols
Beiträge zur Volkskunde Tirols
Reihe: Schlern-Schriften
Alle Titel der ReiheBand: 53
44,90 €*
- lieferbar
- ISBN 978-3-7030-0504-6
- 326 Seiten, kartoniert
zzgl. Versandkosten
- * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
- Wir liefern in die EU und die Schweiz. Der Versand ist kostenlos ab EUR 50,-. Ansonsten betragen die Versandkosten EUR 5,-