{"id":22392,"date":"2020-03-30T05:57:54","date_gmt":"2020-03-30T03:57:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/geographische-studien-ueber-mensch-und-siedlung-in-suedtirol\/"},"modified":"2025-04-19T07:29:52","modified_gmt":"2025-04-19T05:29:52","slug":"geographische-studien-ueber-mensch-und-siedlung-in-suedtirol","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/9595\/geographische-studien-ueber-mensch-und-siedlung-in-suedtirol\/","title":{"rendered":"Geographische Studien \u00fcber Mensch und Siedlung in S\u00fcdtirol"},"content":{"rendered":"
Die Untersuchungen dieses Sammelbandes haben ihren Schwerpunkt im s\u00fcdlichen und \u00f6stlichen Teil S\u00fcdtirols. So geht Adelheid Heuberger-Hardorp auf das b\u00e4uerliche Sommerfrischengebiet auf dem Mendelkamm ein und bietet einen umfassenden \u00dcberblick \u00fcber diese Sonderform der Sommerwanderung der l\u00e4ndlichen Bev\u00f6lkerung aus der Gegend um Kaltern und Tramin. Christoph Jentsch befasst sich im Anschluss daran mit dem Verfall alter Bauernm\u00fchlen in der Umgebung von Bruneck. Auf Gr\u00f6dner Material fu\u00dfend, pr\u00fcft Wilhelm Lutz im dritten Beitrag die Bedeutung von Kirchenb\u00fcchern als Quelle f\u00fcr bev\u00f6lkerungsgeschichtliche Studien. Von Jentsch und Lutz stammen auch die abschlie\u00dfenden aufschlussreichen Untersuchungen \u00fcber Altersaufbau, Heiratsalter, Geschlechterproportion und Ortsgeb\u00fcrtigkeit im Gadertal und in den Verkehrssiedlungen Toblach und Waidbruck<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Untersuchungen dieses Sammelbandes haben ihren Schwerpunkt im s\u00fcdlichen und \u00f6stlichen Teil S\u00fcdtirols. So geht Adelheid Heuberger-Hardorp auf das b\u00e4uerliche Sommerfrischengebiet auf dem Mendelkamm ein und bietet einen umfassenden \u00dcberblick \u00fcber diese Sonderform der Sommerwanderung der l\u00e4ndlichen Bev\u00f6lkerung aus der Gegend um Kaltern und Tramin. Christoph Jentsch befasst sich im Anschluss daran mit dem Verfall… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":19679,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[91,92,121],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-22392","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-geschichte-geschichte","8":"product_cat-schlern-schriften","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"9595","erscheinungsdatum":"1961-01-01","isbn13":"978-3-7030-0595-4","isbn10":"3-7030-0595-5","verlag":"Universit\u00e4tsverlag Wagner","ist_magazin":"","reihe":"Schlern-Schriften","band":"217","untertitel":"","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"123","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Waidbruck, Toblach, Verkehrssiedlungen, Gadertal, Ortsgeb\u00fcrtigkeit, Geschlechterproportion, Heiratsalter, Altersaufbau, Bev\u00f6lkerungsgeschichte, Kirchenb\u00fccher, Lutz, Wilhelm, Bruneck, Bauernm\u00fchlen, Jentsch, Christoph, Tramin, Kaltern, Sommerwanderung, Mendelkamm, Sommerfrische, Heuberger-Hardorp, Adelheid, Entwicklung, Bev\u00f6lkerungs, Chronik, S\u00fcdtirol, Wolfgang Haberl","imageurl":"https:\/\/www.uvw.at\/bookimport\/UVW\/Cover\/0595.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n