{"id":22398,"date":"2020-03-30T05:58:06","date_gmt":"2020-03-30T03:58:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/die-kunst-der-seidensticker-im-umkreis-des-innsbrucker-hofes\/"},"modified":"2025-04-19T07:30:07","modified_gmt":"2025-04-19T05:30:07","slug":"die-kunst-der-seidensticker-im-umkreis-des-innsbrucker-hofes","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/9600\/die-kunst-der-seidensticker-im-umkreis-des-innsbrucker-hofes\/","title":{"rendered":"Die Kunst der Seidensticker im Umkreis des Innsbrucker Hofes"},"content":{"rendered":"
Die Seidenstickerei geh\u00f6rt zu jenen Bereichen des Kunsthandwerks, die in der Literatur eine eher geringe Beachtung und Bearbeitung erfahren haben. Der vorliegende Band behandelt als erster die T\u00e4tigkeit der Seidensticker in Tirol, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeiten am und um den Innsbrucker Hof liegt. Die handwerkliche Kunst, die qualit\u00e4tsm\u00e4\u00dfig nach oben und unten einen weiten Spielraum hatte, bietet in ihren vielen Techniken und Spezialisierungen die beste M\u00f6glichkeit, den Einfluss von Kunst und Kultur auf das Leben der Zeitgenossen zu beobachten. Erich Egg erforscht in seiner Studie das Arbeitsgebiet des Seidenstickers, seine k\u00fcnstlerische Rangordnung und seine soziale Stellung im Wandel der Zeiten bis ins 18. Jahrhundert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Seidenstickerei geh\u00f6rt zu jenen Bereichen des Kunsthandwerks, die in der Literatur eine eher geringe Beachtung und Bearbeitung erfahren haben. Der vorliegende Band behandelt als erster die T\u00e4tigkeit der Seidensticker in Tirol, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeiten am und um den Innsbrucker Hof liegt. Die handwerkliche Kunst, die qualit\u00e4tsm\u00e4\u00dfig nach oben und unten einen… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":19699,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[91,92,121],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-22398","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-geschichte-geschichte","8":"product_cat-schlern-schriften","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"9600","erscheinungsdatum":"1962-01-01","isbn13":"978-3-7030-0600-5","isbn10":"3-7030-0600-5","verlag":"Universit\u00e4tsverlag Wagner","ist_magazin":"","reihe":"Schlern-Schriften","band":"228","untertitel":"","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"47","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Wandel, soziale Stellung, Rangordnung, Arbeitsgebiete, Kultur, K\u00fcnstler, Kunst, Technik, Arbeit, Tradition, Geschichte, Kunsthandwerk, Erich Egg","imageurl":"https:\/\/www.uvw.at\/bookimport\/UVW\/Cover\/0600.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n