{"id":22433,"date":"2020-03-30T05:58:55","date_gmt":"2020-03-30T03:58:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/das-brunecker-becken\/"},"modified":"2025-04-19T07:31:30","modified_gmt":"2025-04-19T05:31:30","slug":"das-brunecker-becken","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/9630\/das-brunecker-becken\/","title":{"rendered":"Das Brunecker Becken"},"content":{"rendered":"
Bev\u00f6lkerungsentwicklung, Bev\u00f6lkerungsverteilung und Bev\u00f6lkerungsbewegung des Pustertales, das biologische Bild der Bev\u00f6lkerung in der Gegenwart, die Entwicklung der italienischen Volksgruppe und die Wanderbewegungen stehen im Mittelpunkt des ersten Abschnittes dieser umfassenden Untersuchung. Der zweite Abschnitt ist der Wirtschaft und ihren Grundlagen gewidmet, insbesondere der Verteilung und Verflechtung des Grundbesitzes im Brunecker Becken, den Besitzverh\u00e4ltnissen der landwirtschaftlichen Betriebe, der b\u00e4uerlichen Siedlung und Flurverfassung, der Bodennutzung, Gr\u00fcnlandnutzung und Viehwirtschaft, der Almwirtschaft, dem Waldbestand und der Forstwirtschaft, dem Pustertaler Hof, dem Fremdenverkehr und der zentralen Bedeutung Brunecks. <\/P>
\n
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Bev\u00f6lkerungsentwicklung, Bev\u00f6lkerungsverteilung und Bev\u00f6lkerungsbewegung des Pustertales, das biologische Bild der Bev\u00f6lkerung in der Gegenwart, die Entwicklung der italienischen Volksgruppe und die Wanderbewegungen stehen im Mittelpunkt des ersten Abschnittes dieser umfassenden Untersuchung. Der zweite Abschnitt ist der Wirtschaft und ihren Grundlagen gewidmet, insbesondere der Verteilung und Verflechtung des Grundbesitzes im Brunecker Becken, den Besitzverh\u00e4ltnissen der landwirtschaftlichen… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":19726,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[91,92,126],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-22433","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-geschichte-geschichte","8":"product_cat-tiroler-wirtschaftsstudien","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"9630","erscheinungsdatum":"1962-01-01","isbn13":"978-3-7030-0630-2","isbn10":"3-7030-0630-7","verlag":"Universit\u00e4tsverlag Wagner","ist_magazin":"","reihe":"Tiroler Wirtschaftsstudien","band":"14","untertitel":"Bev\u00f6lkerungs- und wirtschaftsgeographische Untersuchungen im S\u00fcdtiroler Pustertal","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"182","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Fremdenverkehr, Forstwirtschaft, Agrarwirtschaft, Flurfassung, Siedlungen, Bauern, Landwirtschaft, Besitzverh\u00e4ltnisse, Pustertal, Grundbesitz, Wirtschaft, Volksgruppe, Wanderungen, Bev\u00f6lkerungsbewegung, Bev\u00f6lkerungsverteilung, Bev\u00f6lkerungsentwicklung, Christoph Jentsch","imageurl":"https:\/\/www.uvw.at\/bookimport\/UVW\/Cover\/0630.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"gebunden","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n