{"id":22875,"date":"2020-03-30T06:16:24","date_gmt":"2020-03-30T04:16:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/\/leben-und-sterben-in-der-heil-und-pflegeanstalt-hall-in-tirol-1942-bis-1945\/"},"modified":"2025-04-19T07:48:50","modified_gmt":"2025-04-19T05:48:50","slug":"leben-und-sterben-in-der-heil-und-pflegeanstalt-hall-in-tirol-1942-bis-1945","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/9862\/leben-und-sterben-in-der-heil-und-pflegeanstalt-hall-in-tirol-1942-bis-1945\/","title":{"rendered":"Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945"},"content":{"rendered":"
In den Jahren 1942 bis 1945<\/STRONG> wurde auf dem Gel\u00e4nde der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol<\/STRONG> ein eigener Friedhof<\/STRONG> angelegt. Dort beerdigte man 228 Menschen, darunter 212 in der Anstalt verstorbene Patientinnen und Patienten. Im selben Zeitraum stieg die Sterblichkeit in der Anstalt massiv an<\/STRONG>, um im letzten Kriegsjahr 1945 einen markanten H\u00f6hepunkt zu erreichen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Anlage des Friedhofs und der erh\u00f6hten Sterblichkeit der PatientInnen?
<\/STRONG>Im Kontext der NS-Psychiatrie kommt dieser Gleichzeitigkeit eine erhebliche Brisanz<\/STRONG> zu: Wie ist die deutlich erh\u00f6hte Sterblichkeit zu erkl\u00e4ren? Wie gestalteten sich die Lebensbedingungen in der A<\/STRONG>nstalt w\u00e4hrend der NS-Herrschaft und unter Kriegsbedingungen? Was war der Hintergrund der Anlegung des Anstaltsfriedhofs<\/STRONG>? Lassen sich Belege daf\u00fcr finden, dass die Heil- und Pflegeanstalt Hall im Rahmen der NS-Euthanasie<\/STRONG> nicht nur in den Abtransport und die Ermordung von 360 Patientinnen und Patienten in den Jahren 1940 bis 1942 involviert war, sondern es w\u00e4hrend der Phase der sogenannten dezentralen Euthanasie auch zu einem Krankenmord direkt in der Anstalt kam?
Forschungsergebnisse zur Geschichte des Anstaltsfriedhofs und den Lebensbedingungen der PatientInnen<\/STRONG>
Die von der Tiroler Landesregierung 2011 eingesetzte unabh\u00e4ngige Expertenkommission legt im vorliegenden Band das Ergebnis der historischen Forschung zu den Hintergr\u00fcnden der erh\u00f6hten Sterblichkeit, zu den Lebensbedingungen der PatientInnen und zur Geschichte des Anstaltsfriedhofes der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945 vor.
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol im Nationalsozialismus unter besonderer Ber\u00fccksichtigung des Anstaltsfriedhofs.","protected":false},"featured_media":20407,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[91,94,95,105,128],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-22875","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","8":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","9":"product_cat-sozialwissenschaft","10":"product_cat-veroeffentlichungen-der-kommission-zur-untersuchung-der-vorgaenge-um-den-anstaltsfriedhof-des-psychiatrischen-krankenhauses-in-hall-in-tirol-in-den-jahren-1942-bis-1945","12":"first","13":"instock","14":"taxable","15":"shipping-taxable","16":"purchasable","17":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"9862","erscheinungsdatum":"2016-06-30","isbn13":"978-3-7030-0862-7","isbn10":"3-7030-0862-8","verlag":"Universit\u00e4tsverlag Wagner","ist_magazin":"","reihe":"Ver\u00f6ffentlichungen der Kommission zur Untersuchung der Vorg\u00e4nge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall in Tirol in den Jahren 1942 bis 1945","band":"4\/I","untertitel":"Zur Geschichte einer psychiatrischen Anstalt im Nationalsozialismus","autor":["20406"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"364","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Heilanstalt, Pflegeanstalt, Euthanasie, NS-Friedhof, Anstaltsfriedhof, Anstaltspersonal, Krankenmord, NS-Psychiatrie, NS-Verbrechen, Oliver Seifert","imageurl":"https:\/\/www.uvw.at\/bookimport\/UVW\/Cover\/9862.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"broschiert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"Oliver Seifert, Mag. phil.: Historiker, Studium der Geschichte an der Universit\u00e4t Innsbruck; Mitarbeit in verschiedenen zeit- und psychiatriegeschichtlichen Projekten; 2011-2013 Mitarbeiter im TILAK-Projekt \"Bergung und Untersuchung des Anstaltsfriedhofes des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall i. T.\"; Mitglied der Kommission des Landeshauptmannes zur \"Untersuchung der Vorg\u00e4nge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall i.T.\"; seit 2014 als Historiker im Historischen Archiv des Landeskrankenhauses Hall angestellt.","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n