{"id":22885,"date":"2020-03-30T06:17:16","date_gmt":"2020-03-30T04:17:16","guid":{"rendered":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/\/nachts-hoerten-wir-hyaenen-und-schakale-heulen\/"},"modified":"2025-04-19T07:49:18","modified_gmt":"2025-04-19T05:49:18","slug":"nachts-hoerten-wir-hyaenen-und-schakale-heulen","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.uvw.at\/produkt\/9943\/nachts-hoerten-wir-hyaenen-und-schakale-heulen\/","title":{"rendered":"“Nachts h\u00f6rten wir Hy\u00e4nen und Schakale heulen.”"},"content":{"rendered":"
Der Sterzinger Bauernsohn Andr\u00e4 Ralser war 1935 einer von rund 1.200 jungen S\u00fcdtirolern, die in der faschistischen \u00c4ra unter Benito Mussolini<\/STRONG> in die italienische Armee eingezogen wurden, um am weit entfernten Horn von Afrika am Abessinienfeldzug teilzunehmen. Der Krieg war von zahlreichen Verst\u00f6\u00dfen gegen die Haager Landkriegsordnung gepr\u00e4gt und endete 1936 damit, dass \u00c4thiopien Teil des italienischen Kolonialgebietes in Ostafrika wurde. <\/P> Von seinem Kriegseinsatz hinterlie\u00df Andr\u00e4 Ralser ein dichtbeschriebenes Notizb\u00fcchlein, in dem er seine Erlebnisse – beginnend mit der \u00dcberfahrt von Livorno nach Massaua \u00fcber den folgenden Aufmarsch in Eritrea bis hin zu den K\u00e4mpfen im wilden Hochland Abessiniens – fortlaufend festhielt. Sorgsam von der Familie aufbewahrt, bildet das Tagebuch rund 80 Jahre sp\u00e4ter eines der wenigen erhalten gebliebenen schriftlichen Selbstzeugnisse von S\u00fcdtirolern aus dem Abessinienkrieg. Ralser gibt darin tiefe Einblicke in seine Kriegserfahrungen und beschreibt auch, wie er die doppelte Fremdheit, als Europ\u00e4er in Afrika einerseits und als deutschsprachiger S\u00fcdtiroler in der italienischen Armee andererseits, wahrnahm. <\/P> Markus Wurzer sp\u00fcrt diesen Fragen nach und bettet das sorgsam edierte Tagebuch auch methodisch-theoretisch sowie in seinen historischen Kontext ein. <\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Kriegserfahrungen eines jungen S\u00fcdtirolers am Horn von Afrika zur Zeit des italienischen Faschismus. ","protected":false},"featured_media":21691,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[91,94,115,132],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-22885","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","8":"product_cat-erfahren-erinnern-bewahren-schriftenreihe-des-zentrums-fuer-erinnerungskultur-und-geschichtsforschung","9":"product_cat-tirolensien","11":"first","12":"instock","13":"taxable","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"9943","erscheinungsdatum":"2016-11-03","isbn13":"978-3-7030-0943-3","isbn10":"3-7030-0943-8","verlag":"Universit\u00e4tsverlag Wagner","ist_magazin":"","reihe":"Erfahren \u2013 Erinnern \u2013 Bewahren. Schriftenreihe des Zentrums f\u00fcr Erinnerungskultur und Geschichtsforschung","band":"6","untertitel":"Das Tagebuch eines S\u00fcdtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935\u20131936\n","autor":["20441"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"164","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"S\u00fcdtirol, Mussolini, Faschismus, Afrika, Eritrea, \u00c4thiopien, Zweiter Weltkrieg, Markus Wurzer","imageurl":"https:\/\/www.uvw.at\/bookimport\/UVW\/Cover\/9943.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":" <\/P>\n Markus Wurzer, Mag., geb. 1990 in Lienz\/Osttirol, Studium der Geschichte und Germanistik an den Universit\u00e4ten Graz und Bologna; seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f\u00fcr Geschichte an der Universit\u00e4t Graz. Forschungsschwerpunkte: Konstruktion und Rezeption von Heldenbildern im Gebirgskrieg 1915\u20131918; Grazer NS-Studentenschaft in den 1930er-Jahren, Erfahrungs-, Alltags- und Mentalit\u00e4tsgeschichte des Italienisch-Abessinischen Krieges 1935\u20131941. <\/P>","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n
\n
\n